Wir bringen Marken in die Antworten von ChatGPT, Gemini, Perplexity & Co. Mit Generative Engine Optimization (GEO) sichern Sie sich Sichtbarkeit in der KI-Suche von morgen.
GEO steht für Generative Engine Optimization – die Antwort auf eine neue Art der Suche: Statt Links listet die KI direkt Antworten. Wer dort nicht auftaucht, existiert für viele Nutzer nicht mehr.
publuence macht Marken sichtbar in:
ChatGPT (OpenAI)
Gemini (Google)
Perplexity
Und vielen weiteren generativen Systemen
Unser Ziel: Ihre Marke wird zur Quelle, die von KI zitiert, verlinkt und empfohlen wird.
ChatGPT und vergleichbare KI-Systeme sprechen positiv über Ihr Produkt.
Werden Sie von KI-Suchen empfohlen und direkt verlinkt.
Erreichen Sie Millionen von Menschen, die täglich KI-Suchen verwenden.
Profitieren Sie vom Vertrauen, das Nutzer in KI-Empfehlungen setzen.
Die klassische Google-Suche verliert an Bedeutung.
Neue KI-Suchsysteme geben direkte Antworten – basierend auf vertrauenswürdigen Inhalten aus dem Netz.
Wer nicht zitiert wird, ist nicht sichtbar.
Mit publuence platzieren Sie Ihre Inhalte auf journalistischen Medien mit hoher Reichweite – z. B. regionale Tageszeitungen oder Fachportale. So werden Ihre Inhalte von KI-Systemen erkannt, verarbeitet – und als Quelle genannt.
KI-Antworten auf ChatGPT oder Perplexity liefern keine klassischen Linklisten – sie geben direkte Antworten. Doch worauf stützen sich diese Antworten?
Studien zeigen, dass KIs besonders häufig Quellen aus etablierten journalistischen Portalen zitieren – z. B. regionale Tageszeitungen, Fachmedien oder bekannte Nachrichtenseiten.
Warum?
Sie gelten als glaubwürdig
Ihre Inhalte sind strukturiert, redaktionell geprüft und semantisch sauber
Ihre Reichweite und Domain-Reputation stärken die Sichtbarkeit zusätzlich
Wer auf seriösen Medien veröffentlicht wird, hat deutlich höhere Chancen, von KI-Systemen aufgegriffen und zitiert zu werden.
Doch: Eine reine Veröffentlichung reicht nicht aus.
Der Content muss so aufgebaut und strukturiert sein, dass KI-Systeme die gestellte Frage direkt aus dem Inhalt heraus beantworten können – klar, verständlich und thematisch präzise.
publuence bringt Ihre Inhalte auf journalistische Plattformen mit starker Reputation – von regionalen Nachrichtenportalen bis hin zu renommierten Fachmedien.
Wir sorgen nicht nur für Sichtbarkeit, sondern auch dafür, dass Ihre Inhalte in einem Format erscheinen, das von KI-Systemen bevorzugt verarbeitet wird. Unsere Redaktion erstellt Inhalte im passenden Stil – etwa als fundierte Ratgeber, prägnante Vergleiche oder thematisch relevante Beiträge – und optimiert diese technisch wie semantisch für maximale Auffindbarkeit.
Durch gezielte Platzierung und inhaltliche Struktur stellen wir sicher, dass Ihre Marke nicht nur präsent ist, sondern als zitierfähige Quelle in den Antworten der KI-Suchsysteme auftaucht.
publuence macht die neue Art der Sichtbarkeit zugänglich – für Marken, Produkte und Dienstleistungen jeder Branche.
Das erhalten Sie bei uns:
Redaktionelle Inhalte durch eigene Expertenteams
Platzierungen auf hochwertigen Publishern mit hoher KI-Relevanz
Regionale oder thematische Aussteuerung für gezielte Wirkung
Technische Strukturierung für maximale Aufnahme durch KI-Systeme
Ergebnis: Ihre Inhalte werden gefunden, verstanden – und zitiert.
Generative Engine Optimization (GEO) ist die Weiterentwicklung klassischer Suchmaschinenoptimierung. Während SEO auf Rankings bei Google abzielt, sorgt GEO dafür, dass Ihre Marke in den Antworten generativer KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity erscheint.
Diese Systeme liefern keine Linklisten mehr – sie geben direkte Antworten. Wer darin nicht vorkommt, findet nicht statt.
Als spezialisierte GEO Agentur bringen wir Ihre Inhalte genau dorthin: in die Antworten. Wir sorgen dafür, dass Ihre Marke klar, strukturiert und zitierfähig dargestellt wird – auf vertrauenswürdigen Seiten, mit relevanten Inhalten und sauberer technischer Basis.
Generative KI verändert das Suchverhalten rasant. 2024 verzeichnete ChatGPT bereits über zehn Millionen Anfragen pro Tag. Studien zeigen: Ein großer Teil der Suchanfragen endet heute ohne Klick. Die erste Antwort zählt – und wird oft nicht mehr hinterfragt.
Wenn Ihre Marke dort nicht erscheint, verlieren Sie Sichtbarkeit. GEO stellt sicher, dass Sie Teil dieser neuen Realität sind – mit Inhalten, die gefunden und zitiert werden.
GEO geht über klassische SEO hinaus. Es optimiert Inhalte nicht nur für Rankings, sondern für Relevanz in KI-generierten Texten. Dafür braucht es präzise Aussagen, maschinenlesbare Strukturen, verlässliche Quellen – und eine starke Präsenz auf Seiten, die von KI-Systemen ausgewertet werden.
Wir analysieren, wo Sie heute stehen, identifizieren Chancen und Themen, entwickeln Inhalte und sorgen für gezielte Veröffentlichung auf hochwertigen, KI-relevanten Plattformen.
Für Unternehmen, die erklärungsbedürftige Produkte anbieten. Für Marken, die als vertrauenswürdig gelten wollen. Für Entscheider:innen, die verstehen: Sichtbarkeit in KI-Antworten wird zum Wettbewerbsfaktor.
Wir analysieren, wo Sie heute stehen, identifizieren Chancen und Themen, entwickeln Inhalte und sorgen für gezielte Veröffentlichung auf hochwertigen, KI-relevanten Publishern.
SEO optimiert für Suchmaschinen-Rankings. GEO optimiert Inhalte, damit sie von KI-Modellen wie ChatGPT zitiert und in Antworten eingebaut werden.
Relevante, strukturierte Inhalte auf vertrauenswürdigen Webseiten – oft aus Tageszeitungen, Blogs, Fachmedien, Datenbanken oder Community-Plattformen.
Die Indexierung in KI-Modellen kann Wochen dauern – wir setzen deshalb auf nachhaltige Sichtbarkeit durch saubere Architektur & gezielte Content-Distribution.