Blog

Advertiser

Digital PR: Wie Marken mit Paid Media ihre Medienpräsenz gezielt aufbauen

Weil Wahrnehmung heute digital entsteht und Marken online stattfinden, wird Digital PR zum Schlüssel moderner Markenkommunikation. Sie vereint die klassische Pressearbeit mit modernen Formen des Content Marketings und der bezahlten Medienkommunikation. Das Ergebnis: eine neue Art von digitaler Pressearbeit, die planbar, skalierbar und messbar ist – und es Unternehmen ermöglicht, gezielt Medienpräsenz aufzubauen, statt auf

Weiterlesen
Advertiser

So gelingt eine deutschlandweite Advertorial-Kampagne über regionale Medien

National gedacht. Regional gemacht. Viele Marken und Agenturen stehen vor derselben Herausforderung: Sie wissen, dass Advertorials in regionalen Tageszeitungen eine der wirksamsten Möglichkeiten sind, Zielgruppen glaubwürdig und kontextnah anzusprechen – doch die Planung über viele unterschiedliche Medienhäuser hinweg ist alles andere als einfach. Welche Verlage decken welche Regionen ab? Wie lassen sich Inhalte effizient an

Weiterlesen
Advertiser

5 Fehler, die Media-Planer bei Content-Kampagnen machen

Warum gute Inhalte oft an schlechter Planung scheitern – und wie Marken mit einer klugen Content-Strategie mehr Wirkung erzielen können. Content ist kein Werbemittel, sondern ein Erlebnis Content-Kampagnen sind längst Teil moderner Mediaplanung. Marken investieren Millionen in Native Advertising, Advertorials oder Branded Content – und doch verpufft ein Großteil dieser Budgets. Der Grund liegt selten

Weiterlesen
Advertiser

Welche Branchen setzen am meisten auf Advertorials?

Advertorials sind längst fester Bestandteil moderner Mediaplanung. Doch welche Branchen profitieren besonders von redaktionell aufbereitetem Content – und warum? Native Advertising – in Form von Advertorials oder Sponsored Articles – hat sich zu einem zentralen Bestandteil digitaler Markenkommunikation entwickelt. Marken nutzen redaktionelle Umfelder, um Inhalte glaubwürdig zu platzieren, Zielgruppen kontextuell zu erreichen und Aufmerksamkeit in

Weiterlesen
Advertiser

Regionale Medien als Vertrauensbooster für Content-Kampagnen

Vertrauen ist die härteste Währung im digitalen Marketing. Während Reichweite und Klickpreise messbar sind, bleibt Vertrauen oft ein unsichtbarer Erfolgsfaktor – und genau darin liegt das Potenzial regionaler Medien. Marken, die ihre Content-Kampagnen über regionale Medien veröffentlichen, profitieren von einem Vertrauensvorschuss, den nationale Paid-Media-Kanäle kaum bieten können. In einer Zeit, in der Nutzer algorithmisch gesteuerte

Weiterlesen
Advertiser

Einkaufsplattformen für Native Advertorials: Effizienzgewinn für Agenturen und Direktkunden

Native Advertorials haben sich in den letzten Jahren zu einem der wirkungsvollsten Instrumente im Content Marketing entwickelt. Sie verbinden redaktionelle Glaubwürdigkeit mit der Reichweite etablierter Medienhäuser. Mit dem wachsenden Suchen auf KI-Modellen gewinnen Advertorials zusätzlich an Relevanz in der GEO-Optimierung: Vertrauenswürdige Medien tauchen als Quelle für Antworten auf – und Marken wollen genau dort präsent

Weiterlesen
Advertiser

Native Advertorials vs. klassische Werbung: Warum Content-basierte Kommunikation überzeugt

Native Advertorials haben in den letzten Jahren im Content Marketing einen immer größeren Stellenwert eingenommen. Während klassische Werbung auf plakative Botschaften, Reichweite und schnelle Aufmerksamkeit setzt, verfolgen Native Advertorials einen subtileren, inhaltlich getriebenen Ansatz. Marketingverantwortliche stehen daher zunehmend vor der Frage: Welche Werbeform ist effektiver, nachhaltiger und zielgerichteter? Unterschiede in der Mechanik Klassische Werbung: Native

Weiterlesen
Advertiser

Regionale Medien als unterschätzter Hebel für erfolgreiche Content-Kampagnen

In der täglichen Praxis von Marketingverantwortlichen richtet sich der Blick häufig auf große nationale Medien oder die omnipräsenten Plattformen der sozialen Netzwerke. Der Gedanke liegt nahe: Reichweite, Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit sind dort am größten. Doch dieser Fokus übersieht oft eine entscheidende Dimension: regionale Medien. Diese verfügen über ein enormes Potenzial für den gezielten Einsatz von

Weiterlesen
Advertiser

Von Bannerblindheit zu Content-Liebe: Warum Native Advertorials besser performen

Das Ende der klassischen Bannerwerbung Jahrzehntelang waren Banneranzeigen das Standardinstrument digitaler Werbung. Doch heute funktionieren sie immer weniger. Nutzer haben gelernt, sie schlicht zu ignorieren. Dieses Phänomen wird als Bannerblindheit bezeichnet – und es betrifft mittlerweile fast alle Zielgruppen. Ob auf Nachrichtenseiten, in sozialen Netzwerken oder in Apps: Werbung, die zu offensichtlich wirkt, wird ausgeblendet,

Weiterlesen
Advertiser

Mehr Vertrauen, mehr Wirkung: So überzeugen Advertorials

Advertorials zählen zu den erfolgreichsten Werbeformaten unserer Zeit. Sie vereinen redaktionellen Mehrwert mit werblicher Botschaft und verbinden so die Glaubwürdigkeit journalistischer Inhalte mit der Kommunikationskraft klassischer Anzeigen. Das macht sie nicht nur zu einem effektiven, sondern auch zu einem von Konsument:innen akzeptierten Format. Der Advertorial Atlas 2024 der Ad Alliance, der auf Daten von RTL

Weiterlesen

Jetzt einfach einen Termin vereinbaren

Wir melden uns mit Terminvorschlägen

Newsletter abonnieren

Seien Sie von Anfang an dabei – wir informieren Sie rechtzeitig zum Start!