Langenfeld, 10. Juli 2025 – Advertorials erleben dank KI ein Comeback: Lange galten sie als Relikt aus der Frühphase des digitalen Content-Marketings, jetzt werden sie wichtiger denn je. Während sich das Suchverhalten grundlegend verändert, verändert sich auch, was Sichtbarkeit insgesamt bedeutet.
Laut einer aktuellen Umfrage suchen 46,7 % der 18–24-Jährigen inzwischen lieber mit ChatGPT als über klassische Suchmaschinen (vgl. Kevin Henrikson auf LinkedIn). Wer dort nicht auftaucht, wird schnell übersehen. Content in Qualitätsmedien spielt in diesem Rahmen eine prominente Rolle: Er avanciert zur neuen Sichtbarkeitswährung – auch für KI. Wer in KI-Antworten auftauchen will, braucht nicht nur SEO-optimierte Texte, sondern Inhalte, die für Maschinen nachvollziehbar und zugleich vertrauenswürdig sind. Besonders gefragt ist hochwertiger Content in relevanten Medien wie Tageszeitungen oder Fachportalen – also Quellen, die von KI-Systemen bevorzugt zitiert werden. Bieten Advertorials echten Mehrwert, gewinnen sie in diesem Kontext wieder an Bedeutung.
Damit setzt publuence, die Plattform für Premium-Advertorials, auf eines der aktuell wichtigsten Kommunikationsthemen: Auffindbarkeit in KI-Suchen.
Warum Advertorials im KI-Zeitalter unverzichtbar sind:
- Von Maschinen les- und verstehbar: KI-Modelle verarbeiten keine Bilder oder Werbeslogans – sie analysieren Text. Advertorials liefern klar strukturierte Inhalte, inklusive Überschriften, Zwischenüberschriften, logischen Textverläufen und semantisch aufbereiteten Informationen. Das verbessert die Chancen, von ChatGPT & Co. „verstanden“ und für Antworten ausgewählt zu werden.
- Semantische Relevanz statt Keyword-Stuffing: Während traditionelle SEO auf Keyword-Dichte setzt(e), verstehen KI-Modelle Inhalte im Kontext. Ein Advertorial, das ein Thema ganzheitlich behandelt, liefert deutlich mehr als die Aneinanderreihung von Suchbegriffen. Es bietet Substanz, Querverweise und Zusammenhänge, die maschinelle Sprachmodelle erkennen und priorisieren.
- Vertrauenswürdige Quellen steigern die Marken-Reputation: KI-Systeme gewichten Inhalte nach Quelle und Glaubwürdigkeit. So wirkt ein Advertorial auf einer etablierten Medienplattform für ChatGPT vertrauenswürdiger als auf einem unbekannten Blog. publuence sorgt dafür, dass Inhalte in den richtigen Umfeldern erscheinen und generiert damit echtem KI-PR-Wert.
- Permanenz statt Kampagnen-Denken: Klassische Online-Kampagnen laufen nach einer bestimmten Zeit aus, Advertorials aber bleiben. Damit sind sie nicht nur nachhaltiger, sondern werden auch dauerhaft von KI-Systemen erfasst. Wer seine Inhalte einmal strategisch platziert, profitiert langfristig von Sichtbarkeit und Auffindbarkeit.
- Datenstruktur trifft Markenstory: Advertorials vereinen zwei Welten: datengetriebenes Content-Marketing und redaktionelles Storytelling. Sie liefern faktenbasierte Informationen, inhaltlichen Mehrwert und klare Markenbotschaften – alles verpackt in einem leser- wie auch KI-freundlichen Format. Das macht sie zu einem der zukunftsfähigsten Content-Formate überhaupt.
„Wer heute noch denkt, Advertorials seien überholt, verpasst die größte Chance des KI-Zeitalters“, fasst es Cevahir Ejder, Geschäftsführer von publuence zusammen. Unternehmen, die ihre Inhalte intelligent platzieren, sorgen nicht nur für Sichtbarkeit, sondern für Relevanz in der Welt der KI.
Darauf zugeschnitten, entwickelt publuence die neue SaaS-Plattform publuence AI. Sie analysiert, wie Marken in KI-generierten Antworten – etwa bei ChatGPT, Gemini oder Perplexity – erscheinen, welche Inhalte fehlen und auf welchen Medienseiten sie sinnvoll platziert werden sollten. Im Unterschied zu klassischen Monitoring-Tools liefert publuence AI nicht nur Statusberichte, sondern konkrete, datenbasierte Handlungsempfehlungen. Mit dem Ziel, die Sichtbarkeit einer Marke gezielt auszubauen und Content-Gaps zu schließen.
Der offizielle Start ist für Q4 2025 geplant. Unternehmen können sich bereits jetzt für die exklusive Betaphase unter www.publuence.ai registrieren und sich so frühzeitig einen strategischen Vorsprung im Zeitalter der generativen KI sichern.
Über publuence
publuence ist die Buchungs- und Distributionsplattform für High-Impact Advertorials in führenden Verlagsmedien. Unternehmen, Agenturen und Publisher nutzen publuence, um redaktionelle Inhalte gezielt in reichweitenstarken Medienmarken zu platzieren.
Unter der Geschäftsführung von Cevahir Ejder verfolgt das Langenfelder Unternehmen das Ziel, den fragmentierten Markt für Advertorials zu standardisieren und Content-Kampagnen so einfach buchbar zu machen wie klassische Mediaformate. Das Publisher-Netzwerk umfasst über 250 Medienpartner in der DACH-Region. Kampagnen lassen sich plattformbasiert steuern, inklusive Echtzeit-Reporting und klaren KPIs.
Weitere Informationen: https://publuence.com/
Pressekontakt
Maren Fliegner
E-Mail: fliegner@publuence.com
Tel: 0151 – 43 34 35 16
Pressebilder

